top of page
IMG_8592.JPG

ZAUBERKRÄUTER             BLOG

Anker 1

Naturkosmetik, Kräuter & Räuchern

Von der Theorie bis zum fertigen Naturkosmetik-Produkt, von magischen Räucher-Traditionen bis hin zu selbst gemachtem Räucherwerk und vielem mehr - entdeckt hier meine liebsten Rezepte und Wissenswertes zu den Themen:

Imbolc, Lichtmess und Brigid

Aktualisiert: 30. Jan.

Am 1. und 2. Februar wird in vielen Kulturkreisen ein Lichtfest gefeiert.

Räuchern Kräuterbüschel Imbolc Lichtmess.
Räuchern mit einem selbst gebundenen Kräuterbüschel zu Imbolc und Lichtmess.

Imbolc

Imbolc ist ein altes keltisches Jahreskreisfest. Der keltische Jahreskreis besteht aus insgesamt acht Festen, die dem Rhythmus des Mondes und der Sonne folgen - es gibt vier Mondfeste und vier Sonnenfeste.


Imbolc wird in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar gefeiert und ist ein Mondfest. Es ist ein Fest des Lichtes, der Reinigung und des Neubeginns. Der Winter geht zu Ende und schön langsam lässt sich die Energie des Frühjahrs spüren. Imbolc liegt zwischen Wintersonnenwende und Frühjahrsäquinoktium (Tag-und-Nachtgleiche). Dieser Tag galt bei den Kelten als Frühlingsanfang.


Da Imbolc auch ein Fest der Reinigung ist, ist das Räuchern mit reinigenden Kräutern für diesen Tag ein schönes Ritual. Auch bietet es sich an, zu diesem Anlass aufzuräumen und zu entrümpeln. Ich räuchere zu den Jahreskreisfesten immer mit selbst gebundenen Kräuterbüscheln. Auch Räucherwerk wie Salbei, Lavendel, Wacholder oder Weihrauch eignet sich gut für eine Reinigungsräucherung.


Brigid

Brigid oder die heilige Brigida ist eine Göttin der keltischen Mythologie und hesrrcht über das Feuer. Sie ist neben St. Colmcille und St. Patrick eine der Schutzheiligen Irlands.


Brigid wurde von den Kelten zu Imbolc verehrt und gefeiert, sie vertreibt den Winter und läutet den Frühling ein.


Zu Imbolc wird das Brigid-Kreuz gebunden. Dabei handelst es sich um ein drei- bis vierarmiges Kreuz, das aus Gräsern gebunden bzw. geflochten wird. Die Brigid-Kreuze werden am 1. Februar, dem Tag der heiligen Brigid, gesegnet und dann zu Hause aufgehängt. Dort schützen sie Haus und Bewohner unter anderem vor Feuer.


Lichtmess

In der christlichen Kirche wird zu dieser Zeit Maria Lichtmess gefeiert. Es stellt den Abschluss des Weihnachtsfestes dar und manche Leute lassen ihren Christbaum daher bis zum 2. Februar stehen.


Zu Lichmtess findet traditionell die Kerzenweihe statt. Es wurde der Jahresbedarf an Kerzen für die Kirche geweiht und Menschen brachten auch Kerzen mit, um sie für den privaten Gebrauch weihen zu lassen.


Birkenrinde eignet sich ebenfalls gut, um diesen Tag zu feiern und sie zu Imbolc/Lichtmess zu verräuchern. Die Birke wird der Göttin Brigid zugeordnet und steht für Neubeginn. Räucherungen mit Birkenrinde werden eine reinigende und aufheiternde Wirkung zugeschrieben.


Räuchern zu Imbolc.
Räuchern zu Imbolc.



ALLE BEITRÄGE
IMG_5385.jpg
bottom of page